Schneider Weisse - TAP2 Mein Kristall

Frisch wie ein Bergquell, gold wie Stroh und klar wie Kristallglas: Das TAP 2 von Schneider Weisse ist ein klassischer Trinkgenuss mit weicher Note. Aufregend aromatisch mit fruchtigen Noten und leichten Kräuternuancen. Mein Kristall ist prickelnd und stimmungsvoll.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 45225
- Freitextfeld 1: <p>Frisch wie ein Bergquell, gold wie Stroh und klar wie Kristallglas: Das TAP 2 von Schneider Weisse ist ein klassischer Trinkgenuss mit weicher Note. Aufregend aromatisch mit fruchtigen Noten und leichten Kräuternuancen. Mein Kristall ist prickelnd und stimmungsvoll.</p>
- Freitextfeld 2: <p>Vom Gründer bis zum Ur-Ur-Urenkel in sechster Generation das Weisse Bräuhaus G. Schneider & Sohn GmbH befand sich stets in Familienbesitz. Unternehmens-Initiator Georg Schneider I. bekam 1872 als erster Bürgerlicher von Bayerns König Ludwig II. die Erlaubnis erteilt, Weißbier brauen zu dürfen. Der Firmensitz befindet sich in München, die Produktion wurde jedoch nach dem 2. Weltkrieg nach Kelheim ausgelagert. Das dortige Weisse Brauhaus zu Kelheim gilt als älteste Weißbierbrauerei in Bayern und wurde bereits im Jahr 1607 errichtet. Mittlerweile verfügt die Schneider-Weisse-Brauerei über 100 Mitarbeiter, exportiert ihr Bier in 27 Länder und produziert ungefähr 300.000 Hektoliter pro Jahr. Die Zugnummer der Produktpalette ist das Schneider Weisse Original. Um die Aufmerksamkeit der Kunden auch auf weitere Biersorten zu richten, wurde im Jahr 2009 eine Umbenennung und Produktnumerierung durchgeführt. So trägt das Aushängeschild nun die Bezeichnung TAP 7 mit dem Zusatz "Unser Original" um die Neugierde auf die Etikettierung TAP 1 - 6 zu wecken. So gibt es nun TAP 1 ("Mein Blondes"), TAP 2 ("Mein Kristall"), TAP 3 ("Mein Alkoholfreies"), TAP 4 ("Mein Grünes" ein Bio-Weißbier), TAP 5 ("Meine Hopfenweisse"), TAP 6 ("Unser Aventinus") und TAP 11 ("Mein Leichtes"). Ohne Nummer blieb das Aventinus Weizen-Eisbock. Heute führt Georg Schneider VI. das Unternehmen. Ein Georg VII. ist derzeit noch schulpflichtig... Adresse: WEISSES BRÄUHAUS G. SCHNEIDER & SOHN GMBH Tal 7 80331 München</p>
Ohne Hefe ist ein Weizenbier doch immer noch ein Weizen: In den 80er Jahren von Georg V. Schneider höchstpersönlich ins Sortiment gebracht, fand das Kristallweizen schon bald großen Anklang bei deutschen Bierfreunden. Kein Wunder: Feinperlig und fruchtig, süffig-milde und leicht malzig süß bietet das TAP 2 Kristallweizen ein reiches, volles Bukett.
Brauerei: | Schneider Weisse |
Bierstil: | Weizenbier |
Bierfarbe: | Gelb, Gold |
Geschmack: | blumig, malzig |
Inhalt: | 0,50 Liter |
Land: | Deutschland |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Alkoholgehalt: | 5,3% vol. |
Hersteller: | Weißes Bräuhaus G. Schneider |
Vom Gründer bis zum Ur-Ur-Urenkel in sechster Generation – das Weisse Bräuhaus G. Schneider & Sohn GmbH befand sich stets in Familienbesitz. Unternehmens-Initiator Georg Schneider I. bekam 1872 als erster Bürgerlicher von Bayerns König Ludwig II. die Erlaubnis erteilt, Weißbier brauen zu dürfen. Der Firmensitz befindet sich in München, die Produktion wurde jedoch nach dem 2. Weltkrieg nach Kelheim ausgelagert. Das dortige Weisse Brauhaus zu Kelheim gilt als älteste Weißbierbrauerei in Bayern und wurde bereits im Jahr 1607 errichtet.
Mittlerweile verfügt die Schneider-Weisse-Brauerei über 100 Mitarbeiter, exportiert ihr Bier in 27 Länder und produziert ungefähr 300.000 Hektoliter pro Jahr. Die Zugnummer der Produktpalette ist das Schneider Weisse Original. Um die Aufmerksamkeit der Kunden auch auf weitere Biersorten zu richten, wurde im Jahr 2009 eine Umbenennung und Produktnumerierung durchgeführt. So trägt das Aushängeschild nun die Bezeichnung TAP 7 mit dem Zusatz "Unser Original" – um die Neugierde auf die Etikettierung TAP 1 - 6 zu wecken. So gibt es nun TAP 1 ("Mein Blondes"), TAP 2 ("Mein Kristall"), TAP 3 ("Mein Alkoholfreies"), TAP 4 ("Mein Grünes" – ein Bio-Weißbier), TAP 5 ("Meine Hopfenweisse"), TAP 6 ("Unser Aventinus") und TAP 11 ("Mein Leichtes"). Ohne Nummer blieb das Aventinus Weizen-Eisbock.
Heute führt Georg Schneider VI. das Unternehmen. Ein Georg VII. ist derzeit noch schulpflichtig...
Adresse:
WEISSES BRÄUHAUS G. SCHNEIDER & SOHN GMBH
Tal 7
80331 München
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand